Produktneuheit Feuerschläger
Eine Kooperation der Lebenshilfe Werkstatt mit den Schleswiger Werkstätten brachte diese Produktidee nach Bayern. Der Feuerschläger ist ein ökologisches Upcycling-Produkt, efertigt aus Holzhackschnitzel, Kerzenwachs und Papier. Seinen Namen verdankt er den Wikingern, die das Feuerschlagen perfekt beherrschten. Der Feuerschläger ist ein Anzünder „Made in Germany“, mit dem schnell und sicher Kamin,- Ofen- oder Grillfeuer entfacht werden können. Durch das Verwenden von reinen Naturstoffen ist das Entzünden und Verbrennen geruchsneutral, sauber und umweltfreundlich. Aufgrund der sehr langen Brenndauer von etwa 20 Minuten reicht in der Regel ein einziger Feuerschläger, um das Feuer zu entfachen.
Im Produktionsablauf ergeben sich viele verschiedene, gut erlernbare Arbeitsschritte mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen wie z.B. Falten der einzelnen Papierschachteln (Feuerschläger), Befüllen mit Holzhackschnitzel, Docht in Wachs tränken, ablängen und positionieren, den befüllten Feuerschläger in Wachs tauchen, Versandkarton falten und die Feuerschläger verpacken. Ein Grund dafür, diese Tätigkeit auch für den Arbeitsbereich der Leichtmontage in der Zweigwerkstatt Putzbrunn zu übernehmen. Damit sich die Mitarbeiter hier auf die Produktion konzentrieren können, werden die ungefalteten Kartons für die Verpackung aus Schleswig bezogen.
Übrigens, die Lebenshilfe Werkstatt braucht zur Herstellung dieses Produkts Wachs. Viel Wachs !!! Darum stehen an allen Standorten Wachssammelbehälter, die auch gerne Ihre Wachsreste aufnehmen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden